Generative KI (künstliche Intelligenz) ist eine spezielle Form der künstlichen Intelligenz, die Inhalte wie Texte, Bilder, Musik oder sogar Videos selbstständig erstellen kann. Sie basiert auf tiefen neuronalen Netzen, insbesondere auf Modellen wie GPT (für Texte) oder DALL·E (für Bilder). Diese Modelle lernen aus riesigen Mengen an Daten und erkennen Muster, um neue, originelle Inhalte zu generieren, die den Trainingsdaten ähneln, aber nicht direkt daraus kopiert wurden.
Ein bekanntes Beispiel für generative KI sind Chatbots wie ChatGPT, die auf natürliche Weise mit Menschen kommunizieren können. Ebenso gibt es KI-gestützte Bildgeneratoren, die aus einfachen Textbeschreibungen realistische oder künstlerische Bilder erschaffen. Musik- und Video-KIs können ebenfalls einzigartige Kompositionen oder Animationen generieren, indem sie aus vorhandenen Stilen lernen und neue Variationen erschaffen.
Diese Technologie wird in vielen Bereichen eingesetzt, von kreativer Kunst über Werbung bis hin zur Softwareentwicklung. Unternehmen nutzen generative KI für automatisierte Texterstellung, personalisierte Inhalte oder sogar zur Unterstützung von Designprozessen. Gleichzeitig gibt es Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf Urheberrechte, Ethik und die Verbreitung von Fehlinformationen, da generierte Inhalte oft schwer von echten zu unterscheiden sind.
Generative KI verändert die Art und Weise, wie wir kreative Prozesse verstehen und umsetzen. Sie kann als Werkzeug für Künstler, Designer und Autoren dienen, aber auch als Motor für Innovationen in der Wissenschaft und Wirtschaft.
Generative KI revolutioniert die Art und Weise, wie Inhalte erstellt werden – von Texten über Bilder bis hin zu Musik und Videos. Wenn du verstehen möchtest, wie künstliche Intelligenz funktioniert und welche Auswirkungen sie auf verschiedene Branchen hat, ist der Kurs KI für alle* auf Coursera eine hervorragende Wahl. Dieser Kurs vermittelt grundlegende Konzepte der KI, ihre Einsatzmöglichkeiten und ethische Herausforderungen, ohne dass technisches Vorwissen erforderlich ist.